Apfelschorle oder doch Alsterwasser: Die Wahl des richtigen Sportgetränks treibt Athlet*innen um, ob Hobby-Läufer*innen oder Profis. Achilles Running fragt Spitzen-Sportler*innen nach den besten Drinks für Training und Wettkampf. Dieses Mal: Nachwuchs-Läuferin Jana Sussmann.
Mein Lieblingsgetränk … ist Traubenschorle. Schorle, weil es dann sprudelt und pur zu stark nach Traube schmeckt. Schon seit ich klein bin, trinke ich das gerne. Es erfrischt so gut.
... vor dem Training: Nur Wasser. Mit Kohlensäure …
... während des Trainings: Auch nur Sprudelwasser. Außer beim Sprint-Training – da dann gerne auch Eiweiß-Shakes.
... beim Wettkampf: Bis zum Start Wasser, danach (alkoholfreies) Bier.
… abseits der Strecke: Wenn nicht Trauben-, dann andere Direktsäfte.
Dieses Getränk gibt mir den Kick: Malzbier. Aber nicht unmittelbar, sondern am Abend vor einem Wettkampf. Ich kann mir gut vorstellen, dass einige Drinks für den letzten Kick sorgen. Selbst, wenn es nur der Glaube daran ist, dass sie helfen.
Eine Trinkregel, die ich immer beachte: Zwei Stunden vor dem Training oder Wettkampf nur noch wenig trinken. Sonst blubbert es und man muss unpassend auf die Toilette.
Zur Person: Jana Sussmann, Jahrgang 1990, ist eine deutsche Hindernisläuferin. Bei den Deutschen Meisterschaften 2011 belegte sie den 1. Platz über 3.000 Meter. Die ehemalige Mittelstreckenläuferin läuft und lebt derzeit in Hamburg. Nebenbei absolviert sie eine Banklehre. Ihr sportliches Ziel ist Olympia 2016.