Frühlingsbeginn bedeutet für Läufer:innen gleichzeitig auch Beginn der HM-Season. Egal, ob du zum ersten Mal die Halbmarathon-Distanz bestreiten oder endlich deine HM-Bestzeit knacken willst, in unserem Podcast findest du bestimmt die ein oder andere Folge, die zum Erfolg verhelfen wird. Hier unsere Top 5-Folgen, in kurz und lang!
Alle Folgen findest du auch auf Apple Podcast, Acast, Spotify und allen anderen gängigen Podcast-Plattformen.
Hörtipp 1: Tipps für die Halbmarathon-Saison – mit Philipp Pflieger
Goodbye Off-Season, hallo Halbmarathon-Saison! Profiläufer Philipp Pflieger erklärt, wie wir nach der Off-Season wieder in Topform kommen und worauf es beim Saisonstart wirklich ankommt.
Hörtipp 2: Tipps für Tempohärte im Halbmarathon – mit Andreas Butz
Tempohärte ist der Schlüssel zu schnellerem Laufen! Trainer Andreas Butz erklärt, was sie eigentlich ist, warum sie für den Halbmarathon so wichtig ist und mit welchen sechs Methoden wir sie gezielt trainieren können.
Hörtipp 3: HM-Tipps: So trainieren schnelle Läufer:innen – mit Richard Vogelsang
ACHTUNG! BRANDNEUE FOLGE: Halbmarathon-Training neben Job & Alltag – geht das? Haspa HM Hamburg 2024-Sieger Richard Vogelsang gibt Einblicke, wie er Höchstleistungen erzielt und teilt seine besten Tipps für ambitionierte Hobby-Läufer:innen.
Du hast keine Zeit, um lange Folgen zu hören und möchtest schnell gute Tipps haben? Dann schau doch bei unserem ACHILLES RUNNING Shorts Format vorbei:
Hörtipp 4: Tipps für Verpflegung im Halbmarathon
Energie fürs Rennen – so machst du’s richtig! Wir geben Tipps zu Sportgels, Getränken & Co., damit du beim Halbmarathon nicht nur durchhältst, sondern auch deine Bestzeit knackst.
Hörtipp 5: Wege zum Halbmarathon: Intuitives Training vs. Laufplan
Trainieren nach Trainingsplan oder Bauchgefühl? In dieser Folge klären wir, ob du für den Halbmarathon einen festen Plan brauchst – oder ob intuitives Training genauso zum Ziel führt.
Mit diesen Tipps kommst du auf jeden Fall gut ins Ziel – und wer weiß, vielleicht stellst du ja eine neue PB auf? Wir aus dem Redaktionsteam drücken dir die Daumen und wünschen viel Spaß beim Lauschen!