Die neun nervigsten Sprüche bei Laufverletzungen
Laufverletzungen sind doof. Aber was noch viel doofer ist, sind die Sprüche, die sich Läufer*innen von ihrem Umfeld anhören müssen, …
Anna ist früher mehr oder weniger professionell über Hürden gestolpert. Heute surft sie lieber oder ist auf einer Yogamatte zu finden. Die Laufschuhe schnürt sie sich auch ab und zu, bevorzugt als ehemalige Sprinterin aber die kurzen und knackigen Distanzen. In ihrer Freizeit findet ihr Anna in ihrem Lieblingscafé mit ein, zwei oder auch gerne drei Büchern beim Schmökern.
Laufverletzungen sind doof. Aber was noch viel doofer ist, sind die Sprüche, die sich Läufer*innen von ihrem Umfeld anhören müssen, …
Übertraining – ein Begriff, den viele Läufer*innen nicht gerne hören. Aber wie erkenne ich eigentlich, dass ich im Übertraining stecke? …
Am #DoItDienstag stellen wir euch Übungen vor, die ihr ganz leicht in euren Trainingsalltag integrieren könnt. Diesmal macht Fitness-Trainerin Ella …
Was hat es mit den Menschen im Park auf sich, die in voller Laufmontur vor sich hingehen. Machen die etwa …
Am #DoItDienstag stellen wir euch Übungen vor, die ihr ganz leicht in euren Trainingsalltag integrieren könnt. Diesmal macht Fitnesstrainerin Vivien …
Im Monat Mai dreht sich vieles bei ACHILLES RUNNING um die Zukunft des Laufsports. Unsere Redakteurin Anna hat eine Bestandsanalyse …
Wer keine Ziele und Träume hat, erreicht sie auch nicht. Isso. Deshalb haben auch die meisten Läufer*innen zumindest insgeheim eine …
Am #DoItDienstag stellen wir euch Übungen vor, die ihr ganz leicht in euren Trainingsalltag integrieren könnt. Diesmal macht Grafikdesignerin Carolina Lopes eine …
Der Frühling 2020 wurde abgesagt. Na gut. Laufveranstaltungen und alles was Spaß macht wurde mindestens verschoben, wenn nicht sogar sofort …