Longevity-Strategien: Lange laufen, langsam altern
Longevity (= Langlebigkeit) liegt absolut im Trend - wer will schließlich nicht länger jung bleiben? Um den Alterungsprozess zu verlangsamen, …
Neben ihrem Soziologie Studium arbeitet Sandra in der ACHILLES RUNNING Redaktion. Sie ist eine begeisterte Laufanfängerin und liebt es zu tanzen. Obwohl ihre kulinarischen Fähigkeiten noch ausbaufähig sind, experimentiert sie gerne mit vegetarischer Küche.
Longevity (= Langlebigkeit) liegt absolut im Trend - wer will schließlich nicht länger jung bleiben? Um den Alterungsprozess zu verlangsamen, …
Wenn wir eines nicht beim Lauftraining gebrauchen können, dann ist es eine laufende Nase, juckende Augen und Niesreiz. Aber jeden …
Blutzucker-Tracking ist in. Die einen versuchen damit ihre sportliche Performance zu verbessern, die anderen ein paar Pfunde verlieren. Selbsternannte Glukose-Expert:innen …
Frühlingsbeginn bedeutet für Läufer:innen gleichzeitig auch Beginn der HM-Season. Egal, ob du zum ersten Mal die Halbmarathon-Distanz bestreiten oder endlich …
Der perfekte Laufschuh ist ein Schuh, der unser Verletzungsrisiko beim Laufen senkt und uns gleichzeitig schneller macht. Die Laufschuhtechnologien haben …
Dieselbe Trainingsstrategie kann bei zwei unterschiedlichen Personen zu sehr verschiedenen Trainingserfolgen führen. Aber welche Faktoren sind für den Erfolg verantwortlich? …
Die Erkältungswelle hat dich erwischt, aber du möchtest trotzdem weiterlaufen? Gleichzeitig bist du dir jedoch unsicher, ob das mit Erkältungssymptomen …
Viele Läufer:innen trainieren ihren Oberkörper wenig bis gar nicht, gleichzeitig heißt es in Laufkreisen aber immer "Rumpf ist Trumpf". Wie …
Wer viel und große Umfänge läuft, sollte sich früher oder später mit dem eigenen Eisenhaushalt auseinandersetzen. Denn über ihren Schweiß …