Training: Motorik ist ein guter Tempomacher
Die Lauf-Saison ist noch fern. Trotzdem scharren einige mit den Füßen. Sie fragen: Muss ich im Januar für den Marathon …
Früher war Piet Könnicke selbst erfolgreicher Läufer, unter anderem mit einer Halbmarathon-Bestzeit von 63:40 Minuten. Heute ist er als freiberuflicher Autor und Lauf-Trainer tätig. Er betreut Läufer*innen vom ersten Schritt bis zu den lang ersehnten 42 Kilometern. Dabei geht es weniger um Zeiten als um die ganz persönliche Genugtuung der Läufer*innen.
Die Lauf-Saison ist noch fern. Trotzdem scharren einige mit den Füßen. Sie fragen: Muss ich im Januar für den Marathon …
Der Winter ist da und hat Eis und Schnee mitgebracht – und die Frage: Wie soll ich trainieren? Durch den …
Wie oft, wie lange, wie schnell? Die Gestaltung des Trainings nimmt viel Raum und Zeit ein – trotzdem bleiben Fragen. …
Wie oft, wie lange, wie hart? Ständig rätseln Freizeit-Läufer*innen, wie sie ihr Training am sinnvollsten gestalten. Lauf-Trainer Piet Könnicke gibt …
Wie oft, wie lange, wie hart? Ständig rätseln Freizeit-Läufer*innen, wie sie ihr Training am sinnvollsten gestalten. Lauftrainer Piet Könnicke gibt …
Viele Läufer*innen sind unsicher, ob sie mit einem Training im Winter ihre Gesundheit riskieren. Schadet die eisige Luft dem Körper? …
Tausende Freizeit-Läufer*innen trainieren derzeit für das absolute Highlight der Saison: den Berlin-Marathon. Lauftrainer Piet Könnicke steht euch mit Tipps und …