Warum Yoga leistungsfähiger macht
In einer Welt voller Terminstress und Leistungsdruck verlieren wir uns allzu oft – sagt Yoga-Lehrerin Jasmin Bühler. Wie Ruhe und …
Hat tatsächlich Sportwissenschaften studiert – allerdings wenig behalten. Hat als Chefredakteur alles ausgebadet, was die Kolleg*innen verbummelten. Verfügt über ausgeprägte Sprintermentalität – stark anfangen, schnell nachlassen –, weshalb er Intervalle lieber mag als lange Läufe. Ballsportler, Frischluftfan, immer Bewegungsdrang. 2019 hat er das Team Achilles Running verlassen und sich seinem Podcast "Halbe Katoffl" gewidmet.
In einer Welt voller Terminstress und Leistungsdruck verlieren wir uns allzu oft – sagt Yoga-Lehrerin Jasmin Bühler. Wie Ruhe und …
Viele Freizeit-Marathonläufer nehmen Schmerzmittel, um ins Ziel zu kommen. Im Interview erklärt Arzt Alexander Hanke, selbst Marathonläufer und Triathlet, was …
Björn Gustafsson, Ex-Profi-Triathlet und Bewegungsanalytiker, besucht Wunderläufer Achim Achilles spontan im Berliner Büro. Guter Zeitpunkt für eine schnelle Bein- und …
Läufer*innen sind Vorbilder. Sie sind aktiv, lieben die Natur und respektieren ihren Körper. Meistens. Doch auch im löblichen Laufleben gibt …
Ein Rätsel der modernen Fitness-Welt: Warum hat kaum jemand Lust, seinen Rumpf zu trainieren. Dabei sind die "Core"-Muskeln so wichtig …
Um zu laufen, braucht man keinen Trainingsplan. Er kann aber helfen. Zum Beispiel, um schneller zu werden oder längere Distanzen …
Laufschuhe stehen im Rampenlicht, die Laufsocke spielt nur eine Nebenrolle. Zu Unrecht. Sportstrumpf-Experte Michael Meier spricht mit ACHILLES RUNNING über …
Der Fitness- und Gesundheitstrend ist ungebrochen. Jede*r will Sportler*in sein. Doch was macht Athlet*innen aus? Sportwissenschaftler Ingo Geisler über Luxus-Muskulatur, …
Schwimmen, Langlaufski, Fahrrad fahren – diese Sportarten haben eines gemeinsam: Sie fördern die Ausdauer und beugen effektiv Herz-Kreislauferkrankungen vor. Für …