Lauf-ABC: Lauftechnik verbessern mit Anfersen
Wer eine effiziente Lauftechnik beherrscht, kann nicht nur müheloser, sondern auch schneller und länger laufen. Die Verletzungsgefahr ist …
Hat tatsächlich Sportwissenschaften studiert – allerdings wenig behalten. Hat als Chefredakteur alles ausgebadet, was die Kolleg*innen verbummelten. Verfügt über ausgeprägte Sprintermentalität – stark anfangen, schnell nachlassen –, weshalb er Intervalle lieber mag als lange Läufe. Ballsportler, Frischluftfan, immer Bewegungsdrang. 2019 hat er das Team Achilles Running verlassen und sich seinem Podcast "Halbe Katoffl" gewidmet.
Wer eine effiziente Lauftechnik beherrscht, kann nicht nur müheloser, sondern auch schneller und länger laufen. Die Verletzungsgefahr ist …
Kimchi ist das Nationalgericht Koreas. Der scharf-säuerlich fermentierte Chinakohlsalat riecht zwar streng, ist aber mega gesund – und …
Die neunte Version des New Balance Fresh Foam 1080 ist ein Komfortschuh der soften Art. Dabei macht das Modell seinen …
Rundrücken, Hohlkreuz, Buckel machen - wir sitzen schief und stehen falsch. Die Schultern hängen und der Kopf ist abgeknickt. Heutige …
Was bringt das Ausrüstungs-Sportjahr 2019? Warum gibt's so wenig Frauen auf dem Laufsymposium? Wie hält sich Moderatorin Imke Salander fit …
Statische Fitnessübungen sind langweilig: Dynamisch macht mehr Sinn. Auch bei Planks, den fiesen Unterarmstütz-Übungen, kann man ganz leicht Bewegungen mit …
Die Hüfte ist meist nicht im Fokus von Läuferinnen und Läufern. Die meisten wissen auch nicht genau, was sie mit …
Manche Dinge, die man über seine Kolleg*innen erfährt, will man gar nicht wissen. Achilles-Running-Herzstück Namri lässt sich von seiner Kollegin …
Immer nur laufen gehen, wird irgendwann auch öde. Jetzt ist die beste Zeit, neue Sportarten für sich auszuprobieren, die nicht …