Lauf-ABC mal anders: ACB-Skippings für besseren Laufstil
Um schneller, ausdauernder und müheloser zu laufen, muss man sich ab und zu neuen Herausforderungen stellen. Wie wäre es mit …
Hat tatsächlich Sportwissenschaften studiert – allerdings wenig behalten. Hat als Chefredakteur alles ausgebadet, was die Kolleg*innen verbummelten. Verfügt über ausgeprägte Sprintermentalität – stark anfangen, schnell nachlassen –, weshalb er Intervalle lieber mag als lange Läufe. Ballsportler, Frischluftfan, immer Bewegungsdrang. 2019 hat er das Team Achilles Running verlassen und sich seinem Podcast "Halbe Katoffl" gewidmet.
Um schneller, ausdauernder und müheloser zu laufen, muss man sich ab und zu neuen Herausforderungen stellen. Wie wäre es mit …
Laufschule ist ein Muss für Läufer*innen. Aber wenn wir ehrlich sind, schwänzen wir die Laufschule gerne – weil: boring. Die …
Lauf-ABC ist langweilig – eigentlich. Aber diese Hacke-Spitze-Übung von Trainer Lucas aka Coach HypeHogan hat es in sich. Wer es …
Laufen ist Meditation. Wenn man läuft, laufen auch die Gedanken ihre Runden. Wir haben die häufigsten Gedanken gesammelt. Wie lange laufe …
Langstreckenläufer*innen mögen meist keine Sprints. Ab und zu gibt es aber doch Momente, in denen Sprints gefragt sind. Welche Situationen …
Tim Wortmann war einer der besten Ultraläufer der Welt – bis zu dem Tag, an dem er mehr als hundert …
Es gibt diese Tage, da geht nichts mit dem Laufen. Nada. Da hilft nichts – außer fluchen, weinen, jammern. Die …
Achilles Running ist da! Was dich hier erwartet, wer wir sind und was sonst so läuft. Wir heißen jetzt Achilles Running. Immer, …
Nach rund 15 Jahren ist Schluss. Eine Ära geht zu Ende. "Ich will nicht mehr Achim Achilles sein", sagt …