Die wichtigsten Fragen zum Warm-Up und Cool-Down
Das Sporttreiben hat zwei lästige Begleiterscheinungen: das Auf- und Abwärmen. ACHILLES RUNNING beantwortet die wichtigsten Fragen zum Warm-Up und Cool-Down. …
Hat tatsächlich Sportwissenschaften studiert – allerdings wenig behalten. Hat als Chefredakteur alles ausgebadet, was die Kolleg*innen verbummelten. Verfügt über ausgeprägte Sprintermentalität – stark anfangen, schnell nachlassen –, weshalb er Intervalle lieber mag als lange Läufe. Ballsportler, Frischluftfan, immer Bewegungsdrang. 2019 hat er das Team Achilles Running verlassen und sich seinem Podcast "Halbe Katoffl" gewidmet.
Das Sporttreiben hat zwei lästige Begleiterscheinungen: das Auf- und Abwärmen. ACHILLES RUNNING beantwortet die wichtigsten Fragen zum Warm-Up und Cool-Down. …
Fit und stark werden in möglichst kurzer Zeit - das ist der Traum von vielen sportbegeisterten Menschen. Der Liegestütz ist …
Was trinken Spitzen-Sportler*innen vor, während und nach dem Training oder dem Wettkampf? Gibt es geheime Drinks? Leistungsfördernde Trink-Mischungen? Was gibt …
Du willst Halbmarathon laufen und brauchst Trainings-Tipps? Achim hilft dir auf die Sprünge. In fünf Video-Folgen erklärt er, worauf es …
Die Klimmzugstange im Türrahmen gehört schon fast zum Wohn-Inventar. Trotzdem tun sich viele bei Klimmzügen schwer. Dabei ist der Klimmzug …
Immer nur Wasser? Langweilig. Was Spitzen-Läufer*innen vor, nach und während des Trainings oder Wettkampfs trinken, wollten wir wissen – und …
Die Eiweißverbindung L-Carnitin spielt bei zahlreichen Trainingsphasen eine wichtige Rolle. Egal ob Konditions- oder Ausdauertraining – L-Carnitin wirkt sich in …
Apfelschorle, Bier, Kaffee: Die Wahl des richtigen Sportgetränks vor, nach und während des Trainings oder Wettkampfes ist mitentscheidend. Wir haben …
Apfelschorle oder doch Alsterwasser: Die Wahl des richtigen Sportgetränks treibt Athlet*innen um, ob Hobby-Läufer*innen oder Profis. Achilles Running fragt Spitzen-Sportler*innen …