Motivation Marathon: Diese Läufe sind das Ziel
Lauf-Anfänger*innen benötigen Motivation. Und warum nicht träumen? Warum nicht in die Ferne schweifen, weit in die Zukunft blicken? Diese großen …
Hat tatsächlich Sportwissenschaften studiert – allerdings wenig behalten. Hat als Chefredakteur alles ausgebadet, was die Kolleg*innen verbummelten. Verfügt über ausgeprägte Sprintermentalität – stark anfangen, schnell nachlassen –, weshalb er Intervalle lieber mag als lange Läufe. Ballsportler, Frischluftfan, immer Bewegungsdrang. 2019 hat er das Team Achilles Running verlassen und sich seinem Podcast "Halbe Katoffl" gewidmet.
Lauf-Anfänger*innen benötigen Motivation. Und warum nicht träumen? Warum nicht in die Ferne schweifen, weit in die Zukunft blicken? Diese großen …
Freeletics: Ohne Schmerz keine Muskeln. Bodybuilding ist out. Der moderne, aufs Äußerliche bedachte Sportfan macht Freeletics. Das Fitness-Programm ist so …
Laufen, Radfahren, Wandern, Bergsteigen – im Frühjahr zieht es die Freizeit-Sportler*innen zurück in die Natur. Doch Vorsicht: Sobald die Temperaturen …
Endlich Frühling. Endlich keine dicke Laufjacke mehr. Handschuhe, Mütze, Tights oder Mundschutz-Tuch-Kombinationen sind passé. Wenn der Lenz Einzug hält, atmen …
Wie oft tun Läufer*innen ihren Füßen etwas Gutes? Antwort: Wahrscheinlich viel zu selten. Die kleine Fitness- und Lockerungsübung "Fußkreisel" mobilisiert …
Polar bringt mit dem M400 eine zweite GPS-Uhr auf den Markt, die auch als Activity Tracker fungiert. Der M400 wird …
Wer viel am Schreibtisch sitzt, klagt oft über Rückenschmerzen oder andere Wehwehchen. Wir präsentieren die Büro-Fitnessübung der Woche – diesmal: …
Dehnen oder nicht dehnen – das ist die Frage, an der sich in der Laufwelt die Geister scheiden. Der Physiotherapeut …
Wie verhält man sich beim Wettkampf richtig? Was geht gar nicht? Achilles-Running-Leser Martin Klein hat die nervigsten Verhaltensweisen aufgeschrieben und …